Publikationen


Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland Bd. III, 2

Die mittelalterlichen Glasmalereien
in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet

von Daniel HESS

Berlin 1999 (Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft)
478 Seiten mit 306 Abb., davon 12 farbig, sowie 36 Farbtafeln
im Text und 292 Abbildungen im Tafelteil
Format 24,5 x 31,5. Leinen € 149.-
(ISBN 3-87157-185-7)

 

 Bestellung


Der achte Band des CVMA Deutschland behandelt rund 400 Glasgemälde an 26 Standorten sowie 40 ehemalige Standorte. Mit Frankfurt im Zentrum erstreckt sich die erfaßte Region vom Rheingau über den Taunus und die Wetterau bis in den Main-Kinzig-Kreis. Neben so herausragenden Bauten wie dem Zisterzienserkloster Eberbach oder der Marienkirche in Gelnhausen, die nur wenige Reste des späten 12. und frühen 13. Jahrhunderts bewahrt haben, stehen die umfangreichen Glasmalereibestände des 15. Jahrhunderts in der Frankfurter Leonhardskirche, der Friedberger Liebfrauenkirche sowie der Hanauer Marienkirche im Mittelpunkt. Für alle drei Standorte fehlte bisher eine kritische Bestandsaufnahme. Auf dieser Grundlage können nun auch die Friedberger Quellen, die für unsere Kenntnis der mittelalterlichen Werkstattpraxis einzigartig sind, neu interpretiert werden. Neben den Glasmalereisammlungen in Frankfurt und Wiesbaden erschließt der Band auch eine Reihe kleinerer Bestände, die auf Grund ihrer breiten regionalen und zeitlichen Streuung bislang nicht angemessen berücksichtigt worden sind. So liefert der Band nicht nur für Frankfurt, sondern auch für Mainz als führendem Werkstattzentrum zahlreiche neue Einsichten und Erkenntnisse.

Alle Bestände werden in einem Katalog unter historischen, architekturgeschichtlichen, ikonographischen, technischen und stilgeschichtlichen Gesichtspunkten erfaßt und in ihrer Erhaltung dokumentiert. Ein umfänglicher Anhang verlorener Glasgemälde erschließt archivalisch überlieferte Standorte; eine kunstgeschichtliche Einleitung ordnet die so bearbeiteten Glasmalereien in übergreifende Zusammenhänge ein.


Rezensionen

Christa von HELMOLT, in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Nr. 27 vom 9. Juli 2000, S. 25
Uwe GAST, in: Zeitschrift für Kunstgeschichte 64, 2001, S. 562-574
Mary B. SHEPARD, in: Revue de l'art 132, 2001, S. 76
Brigitte KURMANN-SCHWARZ, in: Bulletin monumental, Bd. 162/2, 2004, S. 149-151
Michael H. SPRENGER, in: Hessische Jahrbuch für Landesgeschichte 64, 2014, S. 273-276

 

Zurück

 

 

Seite drucken